Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler.Manueller Plattenspieler mit elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/Min.Montierter und eingestellter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M RED. Produkt-Anleitung
Die EVOlution eines Klassikers
Der Pro-Ject Debut ist mit fast einer Million verkaufter Geräte eines der erfolgreichsten Produkte der Hifi-Geschichte. Seine minimalistische Ästhetik, die hochwertige Verarbeitung und der günstige Preis haben großen Anteil daran, dass Schallplattenwiedergabe weltweit wieder in Mode ist.
Im Laufe der Jahre hat Pro-Ject seine Erfolgsformel immer weiter optimiert und verbessert. Anfang der 2010er Jahre gab der Debut Carbon, ausgestattet mit einem Karbonfaser-Tonarm, der analogen Debut-Revolution neue Impulse. Jetzt, im Jahr 2020, ist es Zeit für die nächste und bislang beste Generation des Debut: Den Pro-Ject Debut Carbon EVO.
Die neueste Version des Klassikers von Pro-Ject wurde deutlich aufgewertet. Neue Farben und Finishes sowie perfektionierte Detaillösungen machen den Pro-Ject Debut Carbon EVO unschlagbar in seiner Preisklasse.
Ausführungen
Technik für den guten Klang
Technische Daten
Das Topmodell aus dem Hause Dual in der Neuauflage! Gutes noch besser machen - getreu diesem Motto haben die Entwickler aus St. Georgen im Schwarzwald den CS 600 weiter entwickelt. Größte Änderung ist der Plattenteller. Hier kommt jetzt ein aus dem Vollen gefräster 2,1 kg schwerer Aluminiumteller zum Einsatz. Dieser sorgt bei dem Plattenspieler für mehr Laufruhe und minimiert zusätzlich Störeinflüsse von außerhalb. Selbstredend ist der Plattenteller auf der Unterseite zusätzlich bedämpft um die Eigenresonanz zu minimieren. Angetrieben wird er, wie gewohnt, über einen geschliffenen Flachriemen, der den Plattenspieler wahlweise auf 33 1/3, 45 oder 78 Umdrehungen pro Minute bringt.
Die Auslieferung erfolgt standardmäßig ohne Tonabnehmer-System.
Als Tonabnehmer empfehlen wir mindestens das Ortofon 2M BLUE. Ein hochwertigeres System z.B. das Ortofon 2M BRONZE ist hier sehr empfehlenswert um das Potenzial dieses Laufwerk voll auszuschöpfen.
Ausgestattet ist der CS 600 MK II mit einem höhenverstellbarem Tonarm, der eigens für den CS 600 entwickelt wurde. Durch das 4-fach kugelgelagerte Kardanlager ist der Plattenspieler völlig unkritisch in der Aufstellung. Der verwindungssteife Tonarmkopf ist aus Carbon-Fiber gefertigt. Masselose Auflagekrafteinstellung durch hochpräzise Torsionsfeder, Antiskating justierbar.
Das Grundchassis besteht aus einer schweren MDF Zarge (wahlweise in Strukturlack schwarz oder Hochglanz schwarz erhältlich). Wie schon beim Vorgänger wurde für das Tellerlager wieder auf eine bewährte Messinglegierung gesetzt, in der die 10mm dicke Tellerachse nahezu reibungslos gleitet. Der Lagerspiegel ist aus Teflon gefertigt und somit extrem langlebig.
Manuelles Laufwerk. Der Antrieb erfolgt über einen Gleichstrommotor mit elektronischer Drehzahlregulierung. Lieferung ohne Tonabnehmer.
Technische Daten:
Upgrade High-End Phono-Cinchkabel: Sommer Cable Epilogue QuadCore oder Stratos.
Stolz präsentiert DUAL Ihnen die neuste Entwicklung aus St. Georgen im Schwarzwald - den DUAL CS 800! Ein komplett neu designter Plattenspieler, der den Grundstein für eine neue Serie aus dem Hause Dual legt. Datenblatt
Das Grundprinzip besteht aus einem schweren Grundchassis in Kombination mit einem mit Aluminium belegtem Subchassis, das schwimmend auf Parabelfedern gelagert ist und dadurch jegliche Form von äußeren Störeinflüssen minimiert. Drei speziell gepufferte Aluminiumfüsse in Kombination mit dem kardanisch gelagerten Tonarm sorgen für eine problemlose und unkomplizierte Aufstellung.
Der Tonarm wird durch den Einsatz der neuen Dual E(aysymotion) Innenverkabelung und des verbesserten Tonarmlagers auf ein neuen Niveau gehoben. Gesteuert wir der elektronisch geregelte DC Motor mittels eines Touch-Schalters mit LED Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit.
Kardanisch gelagerter Tonarm mit masseloser Auflagekrafteinstellung durch hochpräzise Torsionsfeder. Verwindungssteifer Tonkopf aus Carbon-Fibre-Composite mit 1/2" Systembefestigung, Antiskating justierbar.
Chassistechnik:
Manuelles Laufwerk. Riemenantrieb mit geschliffenem Flachriemen. DC Motor mit elektronischer Drehzahlregelung.
Es eignet sich sowohl für den Einsatz in 2-Wege Table-Top-Lautsprechern als auch in 3-Wege Standlautsprechern. Dank seiner kompakten Bauform lässt sich der AMT U40W1.1 auch mühelos in Auto-HiFi-Systeme integrieren. Klein wie er ist, bietet er alle Qualitäts-Merkmale der AMT U.Serie mit Mundorf Membran: Außergewöhnlich niedrige K3/K5 Verzerrungen, eine druckvolle Musikwiedergabe über den gesamten Einsatzbereich und die Mundorf AMT typische Feinzeichnung aller Musikdetails.
Datenblatt
Resonanzfrequenz (FS) : 3900 Hz
Übertragungsbereich ( -6dB) : 3,2 kHz - 39 kHz
Übertragungsbereich (-10dB) 1 : 2,7 kHz - 43 kHz
Trennfrequenz ab (Filter 12dB/6dB/Okt.) : 3,5 kHz / 5,0 kHz
Nenn-Frequenzbereich 3 : 3,5 kHz - 39 kHz
Maximale Langzeit-Eingangsleistung 1, 2 : 10 Wrms
Maximale Kurzzeit-Eingangsleistung 1, 2 : 80 Wrms
Maximale Langzeit-Eingangsspannung 1, 2 : 6,3 Vrms
Maximale Kurzzeit-Eingangsspannung 1, 2 : 17,9 Vrms
Effektive Membranfläche : 13,5 cm²
Gewicht : 0,174 kg
1) nach IEC 60268-5
2) über Hochpassfilter, Butterworth 3500 Hz 12 dB/Okt.
3) bezogen auf Belastbarkeitsmessung
Beide lassen sich in kleineren bis mittleren Zwei- und Dreiweg- Systemen verwenden. Der AMT U60W1.1 bietet einen etwas größeren vertikalen Öffnungswinkel, was ihn bestens geeignet für Abhörsituationen mit geringem Hörabstand macht. Beide überzeugen mit den entscheidenden Qualitätsmerkmalen der AMT U.Serie mit Mundorf Membran: Außergewöhnlich niedrige K3/K5 Verzerrungen, eine druckvolle Musikwiedergabe über den gesamten Einsatzbereich und die Mundorf AMT typische Feinzeichnung.
Resonanzfrequenz (FS) : 2350 Hz
Übertragungsbereich ( -6dB) : 2,1 kHz - 34 kHz
Übertragungsbereich (-10dB) 1 : 1,8 kHz - 36 kHz
Trennfrequenz ab (Filter 12dB/6dB/Okt.) : 2,2 kHz / 3,3 kHz
Nenn-Frequenzbereich 3 : 2,5 kHz - 34 kHz
Maximale Kurzzeit-Eingangsleistung 1, 2 : 70 Wrms
Maximale Kurzzeit-Eingangsspannung 1, 2 : 16,4 Vrms
Effektive Membranfläche : 20,1 cm²
Gewicht : 0,254 kg
2) über Hochpassfilter, Butterworth 2500 Hz 12 dB/Okt.
Beide lassen sich in kleineren bis mittleren Zwei- und Dreiweg- Systemen verwenden. Der AMT U80W1.1 bietet zusätzlichen Dynamikumfang. Beide überzeugen mit den entscheidenden Qualitätsmerkmalen der AMT U.Serie mit Mundorf Membran: Außergewöhnlich niedrige K3/K5 Verzerrungen, eine druckvolle Musikwiedergabe über den gesamten Einsatzbereich und die Mundorf AMT typische Feinzeichnung.
2) über Hochpassfilter, Butterworth 2200 Hz 12 dB/Okt.
Für Anwendungen, bei denen es auf niedrige Decken- oder Bodenreflexionen ankommt, ist er prädistiniert. Seine Pegelreserven zusammen mit den entscheidenden Qualitätsmerkmalen der AMT U.Serie mit Mundorf Membran wie außergewöhnlich niedrige K3/K5 Verzerrungen, seine druckvolle Musikwiedergabe über den gesamten Einsatzbereich und die Mundorf AMT typische Feinzeichnung machen ihn zur ersten Wahl, wenn es von Allem etwas mehr sein soll.
2) über Hochpassfilter, Butterworth 2000 Hz 12 dB/Okt.
Außergewöhnlich niedrige K3/K5 Verzerrungen, eine druckvolle Musikwiedergabe über den gesamten Einsatzbereich und die Mundorf AMT typische Feinzeichnung. So ist er immer dann erste Wahl, wenn Life-Performance-Lautstärke bei großen Hörabständen realisiert werden soll –wie etwa bei sehr großen Standboxen oder im Heimkinobetrieb. Aufgrund seiner Frontplatten-Geometrie ist er optimal für die vertikale Gruppierung mehre-re Hochtöner in einer Linie (stacking) geeignet. Damit positioniert sich der AMT U160W1.1 im Grenzbereich zur Beschallungstechnik.
2) über Hochpassfilter, Butterworth 1800 Hz 12 dB/Okt.
Für Kabelquerschnitte: 1,5 bis 6,0 mm²Ringdurchmesser innen: 6,5 mm (M6) oder 8,4 mm (M8)Passend für Gewindebolzen M6 (z.B. TPCU670) oder M8 (z.B. TPCU870)Material: reines OFC-KupferOberfläche: vergoldetVerpackungeinheit: 4 StückKabelanschluss: Crimpen mit geeigneter CrimpzangePassendes Werkzeug: Crimpzange für nicht isolierte Flachstecker MFC
Alle Angaben ohne Gewähr. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Preisangaben sind incl. MwSt* und zuzüglich Versandkosten.Text- und Bildmaterial unterliegt dem Kopierrecht des Erstellers und darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung verwendet werden.*Ist das Bestimmungsland ein nicht EU Staat, werden Ihnen die Preise ohne MwSt. angezeigt.© Hellsound 2001-2021